Mitgliederversammlung 2023
Am Freitag, den 10.11.2023, trafen sich die Mitglieder der ADFC-Ortsgruppe Herrenberg / Oberes Gäu zur Jahresversammlung im Klosterhof.
Dort wurde berichtet, was im letzten Jahr erreicht wurde, die Kasse geprüft, Anliegen der Mitglieder gehört, Pläne für 2024 kommuniziert, und der Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Der Bericht über das, was letztes Jahr gemacht und geschafft wurde, ist ansehnlich: So arbeitet die Ortsgruppe weiterhin aktiv mit der Stadtverwaltung zusammen, u.a. im Arbeitskreis Rad und bei Ortsterminen in der Stuttgarter Straße oder am Markweg-Zentrum, um die Bedürfnisse der Radfahrenden in die Arbeit der Stadt mit einzubringen. Der Innenstadt-Ring als Fahrradleitsystem ist weiterhin Thema, bei dem es langsam, aber sicher, vorangeht. Letztes Jahr gab es sechs geführte Radtouren, bei denen man gemeinsam die Umgebung aktiv erkunden konnte. Es gab Komoot-Kurse an der VHS Herrenberg, sehr erfolgreiche Fahrrad-Codierungen (im Kreisverband wurden insgesamt 150 Räder diebstahlsicherer gemacht), Verkehrssicherheitstrainings für Pedelec-Fahrer*innen, ALF das Lastenfahrrad, das allein 2023 1222km gefahren wurde, die Fahrradwerkstatt mit „Flüchtlinge und Wir“ in Affstätt, die letztes Jahr ihr 1000. Fahrrad ausgeben durfte und toll von den Herrenberger Bürger*innen, Stiftungen und der Stadt unterstützt wird. Außerdem ist der ADFC Herrenberg / Oberes Gäu weiterhin alle drei Monate mit der Fahrraddemo Critical Mass aktiv, um auch in der Öffentlichkeit die Radfahrenden als Verkehrsteilnehmer*innen sichtbar zu machen. In den Medien wie Gäubote, Instagram, Amtsblatt, Newsletter, und Homepage, konnten viele dieser Aktionen und Erfolge verfolgt werden.
Die Mitgliederzahlen sind relativ stabil geblieben, mit einigen erfreulichen Zuwächsen an aktiven Frauen. So wurde zum Beispiel auch Anne Schlombs als Pressesprecherin für die Öffentlichkeitsarbeit nach einer einjährigen Einarbeitungszeit bei der Versammlung offiziell in den Vorstand gewählt. Der restliche Vorstand wurde von den Mitgliedern für erneute zwei Jahre bestätigt: Gerhard Strubbe als Vorsitzender, Werner Preiss als Stellvertreter, Peter Würffell als Kassier, Roland Stich für die Touren, und Heiner Maisenbacher für Verkehrsfragen.
Für das kommende Jahr plant die Ortsgruppe, u.a. erste Maßnahmen zum Innenstadtring umgesetzt zu sehen und dem von Medien und Interessensverbänden geschürten Konflikt Fußgänger-Radfahrer aktiv und konstruktiv zu begegnen. Tourenangebote, Veranstaltungen, und geplante Vortrags- und Filmabende werden auf der Homepage und in den bekannten Kanälen zu gegebener Zeit veröffentlicht werden. Der ADFC Herrenberg / Oberes Gäu wünscht allen Mitgliedern und Radfahrenden ein sicheres Radvergnügen 2024!