ADFC Böblingen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Böblingen

Willkommen beim ADFC-Kreisverband Böblingen

Der ADFC tritt für die Förderung des Radverkehrs als wichtiger Baustein der Verkehrswende ein. Eine Steigerung des Radverkehrsanteils am gesamten Verkehrsaufkommen wird nur gelingen, wenn es gut ausgebaute Radwege gibt, die sicher und komfortabel zu befahren sind.

Dafür setzen wir uns als ADFC in unserer politischen Arbeit ein: Wir vertreten die Interessen der Alltags- wie für Freizeitradfahrende aller Altersgruppen in Gesprächen mit Ämtern, Verbänden und kommunalen Entscheidungsträgern. Dank zahlreicher Aktiver findet sich aber auch jedes Jahr in unserem Tourenportal ein vielfältiges Programm von Radtouren, Reiseberichten und Informationsveranstaltungen.

Über alle Angebote können Sie sich auf unseren Internetseiten informieren. Auf dieser Einstiegsseite finden Sie Neuigkeiten und Termine des Kreisverbands Böblingen und unsere jährlich erscheinende Mitgliederbroschüre.

Durch Klicken auf das Logo oben links kommen Sie wieder auf diese Einstiegsseite zurück.

 

 

Neuigkeiten

Vorstandsteam

Führungswechsel beim ADFC-Kreisverband Böblingen

29.09.2025

Bei der Mitgliederversammlung des ADFC-Kreisverbands Böblingen am 17.09.2025 in Renningen wurde Jörg Stenner zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Er ist Nachfolger von Peter Grotz, der nicht wieder für das Amt kandidiert hatte.

Broschüre 2025 des ADFC-Kreisverbands Böblingen erschienen

16.03.2025

Unserer Mitgliederbroschüre für das Jahr 2025 ist da.. Es gibt wieder viele Informationen aus dem Bundes- und Landesverband, aus dem ADFC-Kreisverband, den Ortsgruppen Herrenberg und Böblingen/Sindelfingen und Renningen.

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren, weißem Oberteil, Jeans und schwarzer Umhängetasche steht an einer Bike-Sharing-Station und entnimmt ein weißes Leihfahrrad. Die Station verfügt über mehrere nummerierte Stellplätze mit grauen Dockingelementen. Im Hintergrund sind ein belebter Stadtplatz, historische Gebäude, Passanten und ein Bahnhofsgebäude zu sehen.

Erstmals Marktzahlen zum Bikesharing und Fahrradabos

17.10.2025

Mieträder sind inzwischen fester Bestandteil der städtischen Mobilität, das sagt der Branchenverband „Zukunft Fahrrad“ und veröffentlichte erstmals Daten zu Bikesharing und privaten Fahrradabos in Deutschland.

ADFC-Einweihungsempfang Gruppenbild

Einweihungsempfang der neuen ADFC-Bundesgeschäftsstelle

09.10.2025

Der ADFC hat die neue Bundesgeschäftsstelle mit einem hochkarätig besuchten Empfang eingeweiht. Der Abend stand unter dem Motto „Schnittstelle Radverkehr – Wie bringt uns die Mobilität mit dem Fahrrad gemeinsam voran?“.

Infomappe ADFC

Verkehrspolitischer Abend "Wirtschaftsfaktor Fahrrad" am 21.10.2025

08.10.2025

Am 21.10.2025 veranstaltet der ADFC einen verkehrspolitischen Abend unter dem Titel "Wirtschaftsfaktor Fahrrad - Potenziale für Baden-Württemberg" und diskutiert mit ExpertInnen & Politik, welche Potenziale das Rad für die Wirtschaft mit sich bringt.

Radfahrer in dunkler Kleidung mit Helm fährt auf einer Stadtstraße, im Vordergrund steht ein schwarzes Auto am Straßenrand, weitere Fahrzeuge und Gebäude im Hintergrund.

Zürich: Günstig fahren, teuer parken

01.10.2025

Die Schweizer Stadt führt gewichtsabhängige Parkgebühren und ein günstiges Jahresabo für den öffentlichen Nahverkehr ein. Die Bevölkerung stimmte den Maßnahmen bei einer Volksabstimmung zu.

SWSG erneut mit Gold als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

29.9.2025

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) hat vom ADFC erneut das Gold-Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ erhalten.

Radspaß-Fahrsicherheitstrainings speziell für Herbst und Winter

26.9.2025

Der Herbst ist da, draußen wird es dunkler, windiger und kälter. Das Radfahren wird herausfordernder, vor allem die schnellen wie schweren E-Bikes haben bei Nässe, Eis, Schnee und Laub auf der Fahrbahn besondere Anforderungen.

Info zum Unfall bei der Radsternfahrt am 21. September 2025

23.9.2025

Information vom ADFC Landesverband zum Unfall am Fellbacher Kappelbergtunnel während der Radsternfahrt am 21. September 2025

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt